8. Oktober, Wörth an der Donau

Für die Judoka des SV Mühlhausen fanden an diesem Samstag die Oberpfalzmeisterschaft der Altersklasse u 13,
sowie die Randoriturniere der Altersklassen der u 9 und der u 11 statt.

Insgesamt fanden 10 Mädchen und Jungen aus Mühlhausen den Weg nach Wörth an der Donau
um dort um Platzierungen und Meistertitel zu kämpfen.

Zu den Oberpfalzmeisterschaften traten Ronja Stegmeyer, Junis Barham und Fabio Walter an,
um dort um die Titel und die Qualifikation für die nordbayerischen Meisterschaften zu kämpfen.
Ronja Stegmeyer schon ein recht „alter Hase“ im Wettkampfgeschäft, kämpfte wie entfesselt und beendete alle ihre Kämpfe vorzeitig
um aber schlussendlich im Finalkampf um den Meistertitel an Lennox Doosche vom TSV Wörth an der Donau zu scheitern.
Mit „den nordbayerischen Titel hole ich mir“ verabschiedeten sich die Beiden zur nordbayerischen Meisterschaft nach Vohenstrauß.
Junis Barham und Fabio Walter nicht ganz so wettkampferfahren wie Ronja Stegmeyer belegten beachtliche dritte und den fünfte Platz in der Gewichtsklasse bis 30 kg ,
und qualifizierten sich damit auch für die nordbayerischen Meisterschaften.

In der Altersklasse U9 traten zum zweiten Mal David Haubner, der knapp an der Goldmedaille vorbeisegelte und einen beachtlichen zweiten Platz belegte,
sowie Toni Messerer der das erste Mal antrat und auch einen bemerkenswerten zweiten Platz erzielte, an.

In der am stärksten besetzten Altersklasse der U 11 konnten sich die SVM-Athleten dreimal Gold und viermal Bronze erkämpfen. Die Goldmedaillen gingen an die Mößler Zwillinge -Simon und Maresa-, sowie Gabriel Rothschild. Bronzemedaillen erkämpften sich Sophia Corlateanu, Toni Kayser, Junis Barham und Fabio Walther.

Leider traten nicht alle der startberechtigten Kinder SV Mühlhausen bei diesem Turnier an.