8. und 9. Februar 2025
Hof / Mühlhausen / Kroatien

Ein langes Wettkampfwochenende ist mal wieder vorbei.

Seit dem 3. Oktober 2024 trainieren die Kids der Judoabteilung des SV Mühlhausen für Olympia 2040 in Deutschland. Das Abteilungsmotto: „Nur wer kämpft kann verlieren“ nimmt damit weiter Fahrt auf und Gestalt an.

Zur Sichtung durch den BJV (Bayerischer Judo Verband) unter den Augen des Landestrainers traten am Samstag, dem 8. Februar in der Altersklasse der U13 David Haubner, Johanna Langer, und Sophia Corlateanu gegen die Elite des Bayerischen Judoverbands sowie etlicher Gäste aus Sachsen und Thüringen an.
David Haubner – wieder einmal als aller jüngster und aller leichtester – trat in der Gewichtsklasse bis 28 Kg an und sicherte sich mit viel Mut und Einsatz den 6. Platz.
Johanna Langer, nach Krankheit wieder genesen stieg bei der bis 40 Kg Klasse ein und überzeugte mit einem soliden 3. Platz.
Sophia Corlateanu im letzten Jahrgang der U13 und im ersten Jahrgang der U15 glänzte mit Bronze bei den U13 Mädeln, musste dann aber am nächsten Tag bis 44 Kg bei den bärenstarken U15 Damen mit Platz 5 vorlieb nehmen.
Mannschaftskollegin Maresa Mößler wieder einmal das Nesthäkchen und noch von Grippe gezeichnet startetet bis 48 Kg und beendete das Turnier mit Platz sieben gut in den Rängen.
Die U15 Jungs des SVM waren zu dritt angereist.
Simon Mößler ging bis 60 Kg auf die Tatami und erkämpfte auch als Nesthaken verdient eine Bronzemedaille genauso wie sein Mannschaftskamerad Fabio Walther, der bis 37 Kg antrat. Toni Kayser normalerweise eine Bank musste eine Gewichtklasse höher – bis 43 Kg- in der stärksten Gruppe des Turniers antreten. Leider hatte die Los Fee ihm nicht die richtigen Gegner beschert sodass nach drei Kämpfen leider Schluss war.
Nichtsdestotrotz dürfen nach Rücksprache mit dem Landestrainer und dessen Empfehlung alle fünf zum Bundessichtungsturnier Anfang März nach Backnang, natürlich unter der Voraussetzung das die all donnerstäglichen Stützpunkteinheiten in Altdorf wahrgenommen werden.
Lukas Wittmann verbrachte das Wochenende in Kroatien bei 3. Zrinski Open, um internationale Luft zu schnuppern und vertrat dort die Farben des SV Mühlhausen glänzend mit Platz 3.
Nur dem Sieger JANKOVIĆ CRNČEC Tezej vom Zrinski Čakovec musste er sich nach einem harten Kampf geschlagen geben.

Herzlichen Glückwunsch an allen zu ihrem Mut und den engagierten Kämpfen.